Kostüm
In der Kostümgruppe hatten wir die spannende Aufgabe, sämtliche Kostüme zusammenzustellen und jedes Detail perfekt abzustimmen. Dabei standen wir vor der Herausforderung, dass viele Kostüme zunächst nicht passten – sei es, weil sie zu groß waren oder nicht zu den jeweiligen Rollen harmonierten. Dies stellte uns vor einige unerwartete Probleme.
Für einige Rollen fehlten uns zu Beginn passende Kleidungsstücke. Das zwang uns, kreativ zu werden und nach alternativen Lösungen zu suchen, um dennoch ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.
Doch mit der Zeit gewannen wir durch Fotos und Recherchen ein besseres Verständnis für die Rollen und deren typische Kleidung. Dadurch wurde es uns deutlich leichter, passende Kostüme auszuwählen und sie sowohl funktional als auch ästhetisch aufeinander abzustimmen. Schon bald füllte sich die Kleiderstange mit genau den richtigen Outfits, und wir konnten voller Stolz auf unsere Fortschritte zurückblicken.
Da das Stück in Kroatien und nicht in Deutschland spielt, standen wir zunächst vor der Unsicherheit, wie wir die Figuren authentisch einkleiden sollten. Unsere fehlende Vertrautheit mit den regionalen Stilbesonderheiten stellte uns vor eine besondere Herausforderung.
Durch unzählige Kombinationen und das wiederholte Anpassen einzelner Kleidungsstücke gelang es uns schließlich, jedes Kostüm zu perfektionieren – ein Moment, der für uns alle ein großes Erfolgserlebnis war.
Zusätzlich kümmerten wir uns um wichtige Requisiten wie Hüte, Umhänge und Schals, die den Kostümen den letzten Schliff gaben und die Authentizität der Szenen eindrucksvoll unterstrichen.